Sie richten sich darauf, ungenutzte Ressourcen im bestehenden Bildungssystem auf verschiedenen Ebenen besser auszuschöpfen. Im Mittelpunkt steht das Individuum, das sich erfahren und seine Fähigkeiten und Begabungen entfalten möchte. Dies geschieht in einem kreativen Raum. Erkennen, was vorhanden ist, ermutigen und Zeit geben für Entwicklung und Wachstum, fördern und fordern statt aussortieren. Es entsteht Freude am Lernen und Lehren, und so öffnet sich für alle an diesem Prozess beteiligten Menschen der individuelle
Die Erfahrung des Lebendigen und Spielerischen ermöglicht es dem Einzelnen, den eigenen Lebensweg und Bildungsweg zusammenzuführen. Auf diese Weise kann jeder zum selbstbestimmten und motivierten „Lebensunternehmer“ werden.